Seminare & Trainings
für Erwachsene, Kinder, Jugendliche, Paare und Eltern
Elterntrainings
ADHS - Elterntraining finanziert durch das Landesprogramm STÄRKE, Baden Württemberg
Grundkurs im Januar und Februar 2025 , 4 Abende
Montag + Dienstag, 27. + 28. Januar und 03. + 04. Februar
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Aufbaukurs im März 2025 , 4 Abende
Montag + Dienstag, 17. + 18 . und 24. + 25. März
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Grundkurs im Mai und Juni 2025 4 Abende
Montag + Dienstag, 26. + 27. Mai und 02. + 03. Juni
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Aufbaukurs im Juli 2025 , 4 Abende
Montag + Dienstag, 14. + 15. und 21. + 22. Juli
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Grundkurs im September 2025 , 4 Abende
Montag + Dienstag, 22. + 23. und 29. + 30. September
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Aufbaukurs im November 2025 , 4 Abende
Montag + Dienstag, 17. + 18. und 24. + 25. November
jeweils von 17.30 - 20.00 Uhr
Anmeldung und Informationen telefonisch oder per Mail
"Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat."

Paarseminar
Mich verstehen - Dich verstehen - uns (wieder) verstehen
Die Methoden der Seminarreihe sind Selbsterfahrung, interaktive Fragerunden, Vorträge, Diskussionen und persönlicher Austausch.
ADHS Kurztraining
für Omas, Opas, Tanten und andere Verwandte
Grundkurs am Montag, 09.12.2024, 17.30 - 19.30 Uhr
Aufbaukurs am Montag, 16.12.2024, 17.30 - 19.30 Uhr
Inhalt
Grundkurs:
Symptome und Ursachen der ADHS
Aufbaukurs: Wie kann ich das Kind erreichen und das Kind und seine Familie unterstützen?
Die Methoden des Kurztrainings sind Vorträge, interaktive Frage - Runden und persönlicher Austausch.
Anmeldung und Informationen telefonisch oder per Mail
Kommunikation- und Selbstwerttraining
Für Teenager
Anmeldung und Informationen telefonisch oder per Mail
Endlich Selbstbestimmung!
Kommunikation- und Selbstwerttraining
Für Erwachsene
Freitag, 04.04.2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 11.04.2025, von 14.00 bis 18.00 Uhr
Anmeldung und Informationen telefonisch oder per Mail